Sportheilkunde
Was ist Sportheilkunde?
Mit Sportheilkunde kann man viel Beschwerden lindern oder beheben, die durch sportliche Aktivität entstehen können. Beispielsweise, wenn Beschwerden längere Zeit nach einer Belastung auftreten könnte es ein Belastungsproblem sein, es kann aber auch ein Problem in der Regeneration sein. Beschwerden während der Belastung können sowohl Ursache einer Dysbalance im Bereich der Muskulatur oder des Skelettsystems sein, es kann aber auch ein Problem des Bewegungsmusters, der Atemtechnik oder der Ernährung sein.
Die Ursache kann auch in den inneren Organen liegen, beispielsweise nach Infekten oder nach Diäten. Es kann ebenso sein, dass das Gleichgewicht der Mineralstoffe, Spurenelemente oder Vitamine gestört ist.Als Ursache kommen auch Unverträglichkeiten oder Allergien in Frage.Die Möglichkeiten sind so vielschichtig wie die menschlichen Wesenszüge.
Es gibt NICHTS was es NICHT gibt.
Dessen werde ich in der Sportheilkunde gerecht, indem im mir die Patienten individuell anschaue und dann MIT dem Patienten am Problem arbeite. Das kann naturheilkundlich, osteopathisch oder über die Ernährung gelingen. Manchmal sind es auch Verhaltensmuster die Beschwerden auslösen, wenn man diese findet ist auch schon viel geholfen.